Seaco International Leasing baut die Zusammenarbeit mit idem telematics aus. Kunden des Wechselbrücken-Vermieters können zur Steuerung und Kontrolle ihrer Transporte ab sofort die Online-Plattform „cargofleet 3“ des Europa-Marktführers für Trailer-Telematik nutzen.
Damit fließen die Echtzeitdaten von Seaco-Wechselbrücken, die mit GPS-Solarmodulen ausgestattet sind, auf der Plattform zusammen und können mit weiteren Daten und Informationen, die Transportunternehmen entlang der Lieferkette generieren, verknüpft und ausgewertet werden.
„Mit dem Schritt wollen wir unseren Kunden die durchgehende Digitalisierung aller transportrelevanten Prozesse ermöglichen“, sagt Stephan Richter, Direktor Nationale Vermietung bei Seaco International Leasing. Als webbasierte Plattform benötigt cargofleet 3 keine externe Software und die Nutzung ist auch über Mobilgeräte möglich. Dies versetzt Disponenten in die Lage, Transporte optimal auszulasten, unnötige Standzeiten von Wechselbrücken zu vermeiden und bei Verkehrsproblemen Touren kurzfristig umzurouten.
„Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Seaco International Leasing ausweiten zu können“, sagt Jens Zeller, Geschäftsführer von idem telematics. Mit cargofleet 3 hat das Tochterunternehmen des Achsenherstellers BPW vor drei Jahren eine Online-Plattform an den Start gebracht, über die Nutzer alle verfügbaren Daten aus Truck, Trailer und Wechselbrücken zusammenführen, miteinander in Beziehung setzen und auswerten können. „Über unsere Plattform kann praktisch alles mit allem vernetzt werden“, so Zeller.
Zu den Anwendungen, die Seaco via cargofleet 3 bereitstellt, gehört nicht nur das
Echtzeittracking der Wechselbrücken. Auch die automatische Zusendung von Reports, Alarmmeldungen bei Abweichungen in der Lieferkette oder die Erstellung von Geofences ist über das Online-Portal möglich.